Was kannst du tun in Deinem Freiwilligendienst?

Du hast die Wahl in welchem Einsatzbereich du arbeiten möchtest!

Du spielst mit dem Gedanken, einen Freiwilligendienst (FSJ/BFD) zu machen? Dann bist du hier genau richtig. Wir helfen Dir nicht nur bei Deiner Entscheidung für ein FSJ/BFD, sondern auch bei der Auswahl Deines Einsatzbereiches, damit Du Deine Vorstellungen und Stärken bestmöglich einbringen kannst! Die Entscheidung für den Freiwilligendienst ist immer eine gute Entscheidung, ganz gleich, in welchem der Einsatzbereiche Du arbeiten möchtest. Hier kannst du herausfinden und auswählen, wo du deine Fähigkeiten und Stärken am besten einsetzen kannst.

Gruppe von sieben jungen Erwachsenen in blauen T-Shirts, die sich im Freien umarmen.

Dein FSJ/BFD mit Kindern & Jugendlichen

Frau mit lockigem Haar lächelt und legt Hand auf Schulter einer anderen Person.

Dein FSJ/BFD mit psychisch erkrankten Menschen / Suchthilfe in Hessen

Junger Mann schiebt lachenden älteren Mann im Rollstuhl über eine Brücke.

Dein FSJ/BFD mit Senioren und Seniorinnen oder in der Pflege in Hessen

Frau mit Mädchen, beide lächeln

Dein FSJ/BFD mit Menschen mit Beeinträchtigung in Hessen

Ältere Frau nimmt eine Einkaufstasche von einem jüngeren Mann an der Haustür entgegen.

Dein FSJ/BFD im mobilen sozialen Hilfsdienst in Hessen

Junge Frau am Computer, lächelnd, im Büro.

Dein FSJ/BFD in der Haustechnik und Hauswirtschaft

Ältere Frau mit Stock wird von Pflegekraft unterstützt.

Dein FSJ/BFD im medizinischen Bereich in Hessen

Du hast Interesse?

Lachende Jugendliche in Freizeitkleidung.

Die Auswahl der Einsatzbereiche für dein FSJ/BFD in Hessen ist wichtig.
Welche Einsatzorte stehen zur Verfügung?

Wir sind eine Kooperation der Lebenshilfe und des ASB unter dem Dach des Paritätischen Hessen und können Dir somit fast alle Einrichtungen, sowohl von der Lebenshilfe als auch vom ASB anbieten. Je nach Region ist das jedoch unterschiedlich, weshalb wir dir gerne bei der Auswahl helfen. Frage uns an – wir beraten dich bei der Wahl deines Einsatzbereichs für Dein FSJ/BFD in Hessen!

Dein Weg zum FSJ/BFD – Nutze Deine Stärken

Du hast ein persönliches Interesse daran, ein FSJ/BFD zu machen und Lust, soziale Verantwortung zu übernehmen? Du kommst gerne mit neuen Menschen in Kontakt und bist kommunikativ, freundlich und aufgeschlossen? Du möchtest Dich nach der Schule erst einmal orientieren, wie es beruflich für Dich weitergehen kann? Du hast bereits einen Studien- oder Ausbildungsplatz und möchtest die Zeit bis zum Start mit sinnvoller Arbeit und sozialem Engagement überbrücken?

Dann mache Dein FSJ/BFD in Hessen!

Der Freiwilligendienst bietet Dir die Möglichkeit, in soziale Berufe hineinzuschnuppern. Hier kannst du wertvolle Erfahrungen nicht nur für Deine berufliche Zukunft sammeln, sondern erhältst auch für Dich persönlich spannende Eindrücke. In Deiner Einsatzstelle und bei Seminaren hast du die Möglichkeit, Dich mit neuen Leuten austauschen und so auch Einblicke in andere Bereiche zu bekommen.

Hier findest Du eine Übersicht, welche Einsatzbereiche wir für Dein FSJ/BFD in Hessen anbieten und welche Stärken sich besonders für die einzelnen Bereiche eignen.

Deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Hier ist Dein kreativer Kopf gefragt, um für Spiel, Spaß und Abwechslung in einer Kindertagesstätte oder Schule zu sorgen. Dein Einfühlungsvermögen in die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen ist für die Arbeit wichtig.

Deine Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen

Menschen mit psychischen Erkrankungen sind häufig in besonderen Lebenslagen. Um sie bestmöglich zu unterstützen und im Alltag zu begleiten, brauchen wir Deine Geduld, Dein organisatorisches Geschick und Deine verständnisvolle Art.

Deine Arbeit mit Senior*innen

In der Arbeit mit älteren Menschen sind deine Kommunikation und Kreativität in der Freizeitgestaltung gefragt.

Deine Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen

Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen benötigen Deine Unterstützung und Fürsorge, um ihren Alltag zu bewältigen. Durch Deine einfühlsame, warmherzige und offene Art kannst Du schnell Kontakt zu ihnen knüpfen.

Deine Arbeit in der Haustechnik und Hauswirtschaft

In diesem Bereich sind kommunikatives Geschick und Organisationstalent Dein Vorteil.